Liebe Theater Freund*innen,
zum Welttheater Tag führen wir wieder "Tapetenwechsel" auf.
Dieses Programm ist dem 1. deutschen Nachkriegsstar, einer außergewöhnlichen Frau mit vielen Begabungen und unverkennbarer "Berliner Schnauze" gewidmet. Hildegard Knef war Schauspielerin, Malerin, Buchautorin und Sängerin. Sie feierte große Erfolge im In- und Ausland.
Aber ihr Leben und ihre Arbeit polarisierte auch und so wurde sie geliebt und gehaßt, bejubelt und gemieden.
Ihre Lebensgeschichte und einige ihrer Lieder erinnern an "unser Hildchen" und lassen sie unvergessen bleiben.
Der Sonntag ist bereits ausgebucht, für Samstag (25. März) haben wir noch Restkarten über.
Wir freuen uns Euch im März in unserem Theater begrüßen zu dürfen.
Euer THESTH Team
Liebe Theater Freund*innen.
Wir haben in diesem Jahr unser 40. Bühnenjubiläum das möchten wir gerne mit Euch feiern und endlich unser Stück "Am Anfang war die Kohle..." präsentieren.
Am 10. und. 11 Dezember würden wir uns sehr über Euren Besuch in unserem Theater freuen.
Das Stück "Am Anfang war die Kohle....." Ist ein Streifzug durch die Zeit von der Entstehung des Ruhrgebiets bis hin zum Strukturwandel.
Gespielte Szenen und Live-musik der Band "Hina Dull" wechseln sich ab und geben dem Stück so einen Revue - Charakter
Jetzt bleibt alle gesund und drückt uns die Daumen, dass wir nicht wieder ausgebremst werden.
Euer Theater THESTH Team.
Besuchen Sie uns für aktuelle Informationen und persönliche Einblicke auch auf unserer Facebook-Seite.
Auf unserem Youtube Kanal können Sie Theater THESTH auch online erleben. Hier geht es lang: Theater THESTH bei YouTube.
Telefon/Whatsapp: 0177-2640101
Weitere
Informationen
Veranstaltungssaal im Haus Grotehof
Raumerstr. 74
45144 Essen
Anfahrt